Eckart Lindemann (voc)

Schon bevor der gebürtige Hamburger – Eckart Lindemann – in seiner Heimatstadt an der Hochschule für Musik Instrumentalmusik und Gesang studierte, offenbarte sich sich die musikalische Vielseitigkeit des Multiinstrumentalisten und Sängers. Mit gerade mal 12 Jahren spielte er schon als Trompeter in einer Jazzband und bereits als 15jähriger war er Hornist im deutschen Elite-Nachwuchsorchester (BJO). Als Pädagoge bildete er Gewinner von großen Musikwettberben aus (z.B. dem Nürnberger Meistersinger Wettbewerb) und verhalf Sängerinnen zu internationalen Erfolgen (z.B. Bregenzer-, Salzburger- und Bayreuther Festspiele). Während der 80er Jahre veröffentlichte er als Komponist, Produzent und Studiomusiker Pop-Songs, die zum Teil in den Charts landeten und international veröffentlicht wurden.

Er ist Begründer und Leiter der Hamburger Musikschule "Musikstudio Wandsbek". Vor der Gründung der Musikschule lehrte er Gesang an der Universität Bremen. Eckart Lindemann war auch als Bigband-Sänger in Hamburg tätig, und bei Jam-Sessions in angesagten Clubs ist er ein gern gesehener Gast. Seit Januar 2014 ist er wieder verstärkt in kleineren Formationen aktiv und hat sich mit seinen Auftritten als Sänger in seiner Wahlheimat Mannheim und Umgebung  (sowohl mit „Fake Five“, „Central Combo“ / „Time in Touch“ als auch mit dem Udo Sailer Trio), und in Heidelberg (Jazz am Neckar) bereits einen Namen gemacht.