Norman Ruch (git)
Norman Ruch, Jazz- Gitarrist, 1963 in Heidelberg geboren.
Als Autodidakt spielte er sich durch die Folkpickingszene des Rhein Neckar Raumes, als 21 jähriger entdeckte er die Noten und war an der Musikschule Leimen bei Jürgen Mauter, Leimen, in klassischen Gitarrenausbildung wurde für die Aufnahmeprüfung an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg im Fach Musik vorbereitet.
Von 1991-1996 Studium der Schulmusik an der PH bei Matthias Wegner, Gitarre. Danach ging es künstlerisch als Pantomime, ausgebildet von Pantomime Jomi, Saarwellingen, quer durchs Land und durch Europa. Über 2.000 Shows in Varietés, Theater, Festivals, TV und Kultureinrichtungen brachten viel Bühnenerfahrung.
Seit 2012 ist er im Unterricht bei Marcus Armani, Ladenburg, und entdeckt die Welt der Jazzgitarre. 2012 traf er Christoph Pingel und war Mitbegründer der KetschUp – Theater-Varieté in Ketsch, wo er mit Christoph Pingel und Ecki Lindemann die „Centralcombo“ gründete, aus der sich „Time in Touch“ entwickelte.
Sein Gitarrenstil ist von klassischen Elementen, melodiösen Improvisationen und einfühlsamer Dynamik geprägt.
Er lebt mit seiner Familie in Ketsch.
Der Tausendsassa spielt heute noch regelmäßig als Pantomime, arbeitet als Regisseur, hat 2015 die Firma „Ruch Training und Performance UG“ gegründet und ist seit 2016 mit „den Ideenfischer“ mit René Neumann kreativ unterwegs, um nach Ideen zu fischen.